Steckborn Faltfenster
Steckborn Turm
Steckborn Fassade
«Über vielfältige Sichtbezüge aus dem Inneren und von den Balkonen, Loggien und Dachterrassen weben die Architekten die Wohnungen in die Altstadt ein mit ihren schiefen Häusern und Türmchen, den Zinnen und Giebeln, den dichten und lichten Flächen.» Palle Petersen, zit. aus: «Aufrechter Lückenbüsser», in: Hochparterre, Nr. 11, 2011, S. 41

Wohnhaus HOFTÜRME STECKBORN

Wohnhaus Hoftürme, Steckborn. 2009 – 2011. Ersatzneubau im Altstadtkern.
«Über vielfältige Sichtbezüge aus dem Inneren und von den Balkonen, Loggien und Dachterrassen weben die Architekten die Wohnungen in die Altstadt ein mit ihren schiefen Häusern und Türmchen, den Zinnen und Giebeln, den dichten und lichten Flächen.» Palle Petersen, zit. aus: «Aufrechter Lückenbüsser», in: Hochparterre, Nr. 11, 2011, S. 41
  • Bauherrschaft: privat
  • Adresse: Kirchgasse 10, Steckborn
  • Studienauftrag: 2004 | 1. Rang
  • Realisierung: 2009 – 2011
  • Verantw. Mitarbeit: Cihad Bilir, Jörg Losenegger; Marcel Woerz
  • Baumanagement: Emil Häberlin, Stephan Selb
  • Bauingenieur: bhateam Ingenieure AG, Frauenfeld
  • Haustechnikplaner: Richard Widmer Haustechnikkonzepte GmbH, Wil
  • Berater Umgebungsgestaltung: Martin Klauser, Rorschach
  • Fotografie: Roland Bernath, Zürich
  • Leistungsumfang S&H: Projektierung, Ausführungsplanung, Baumanagement